>
Die Stadtgemeinde Vöcklabruck ist ein innovativer öffentlicher Dienstleister. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen herausfordernden Aufgaben gegenüber, bei denen Sie mit hoher Qualifikation, viel Potential und starker Motivation aktiv mitgestalten können. Sie sind dynamisch, motiviert und kommunikativ und wollen in einer aufstrebenden Stadt mitarbeiten?
Dann bewerben Sie sich für unseren neu errichteten Bildungscampus als
Bitte beachten Sie:
Da ein Teil der Schulferien eingearbeitet werden muss (in den Sommerferien ist der Hort geschlossen),
beträgt die tatsächliche Arbeitszeit pro Woche zwar 14 Stunden (inkl. 1 Std. Vorbereitungszeit),
bezahlt werden jedoch 12 Wochenstunden!
Die Einreihung erfolgt in GD 22, wofür Ihnen als ausgebildete/r Kindergarten- und Horthelfer/in ein
Mindestbruttogehalt von Euro 615,96 für 12 Wochenstunden gebührt.
Facheinschlägige Berufserfahrung kann teilweise angerechnet werden.
Aufgabenbeschreibung
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen
Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen
Wir bieten Ihnen:
Auswahlverfahren
Im Rahmen des Objektivierungsverfahrens werden die Bewerberinnen und Bewerber nach einer Vorauswahl zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Stadtgemeinde Vöcklabruck behält sich die Möglichkeit vor, zusätzlich Testverfahren oder sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Zur Unterstützung der Entscheidungsfindung kann ein externes Personalberatungsunternehmen beigezogen werden. Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
Sie finden sich im Anforderungsprofil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens Freitag, 15. Juli 2022 - bitte ausschließlich über dieses Stellenportal (siehe unten).
Haben Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?
Für nähere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Silvia Neuhuber, BA, Abteilungsleiterin: T +43 7672 760-219
Cornelia Erkner, M.Sc, Hortleiterin: T +43 676 841 066 630
Barbara Gruber, Personalsachbearbeiterin: T +43 7672 760 221
Der Bürgermeister:
Dipl.-Ing. Peter Schobesberger e.h.